Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

PS Stuerberatungs GmbH
Geschäftsführer: Oliver Pesch Manuel Szabo
Im Litzelholz 61 54293 Trier Deutschland

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
• Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um vorvertragliche Maßnahmen geht, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt – außer zu folgenden Zwecken:
• Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung erforderlich
• Es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und es besteht kein Grund zur Annahme, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht

5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme ablehnen oder das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität) oder, sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

7. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Ihre Daten sind damit technisch bestmöglich geschützt.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2024.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

10. Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen übrigen Fällen stützt sich die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

11. Verwendung von Meta Pixel (ehem. Facebook Pixel)
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung den Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (“Meta”).
So kann das Verhalten von Seitenbesuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht eine Auswertung der Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen zu statistischen und marktforschungsbezogenen Zwecken sowie zur Optimierung zukünftiger Werbemaßnahmen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Meta Pixels ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta:
https://www.facebook.com/about/privacy/

12. Hosting und technische Infrastruktur (onepage.io)
Unsere Website wird über die Plattform onepage.io bereitgestellt. Anbieter ist die Onepage GmbH, Amalienstraße 81a, 80799 München, Deutschland.
Beim Besuch unserer Website erfasst onepage.io automatisch sogenannte Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browsertyp). Diese Daten sind erforderlich, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – das berechtigte Interesse an einem sicheren, stabilen und effizienten Websitebetrieb.
Wir haben mit der Onepage GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Onepage finden Sie unter:
https://onepage.io/datenschutz

12. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene technische Daten, wie z. B.:
• IP-Adresse des Besuchers
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• aufgerufene Seiten
• verwendeter Browser
• ggf. Referrer-URL
• Betriebssystem und weitere technische Informationen

Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen der Sicherheit und Stabilität des Hostingbetriebs.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – das berechtigte Interesse an einem sicheren, stabilen und zuverlässigen Webauftritt.
Wir haben mit der IONOS SE einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/